0.1.0 - ci-build
TumorkonferenzenIDG - Local Development build (v0.1.0) built by the FHIR (HL7® FHIR® Standard) Build Tools. See the Directory of published versions
Contents:
This page provides a list of the FHIR artifacts defined as part of this implementation guide.
These define constraints on FHIR resources for systems conforming to this implementation guide.
AnmeldeBundleMinimalFreitextLunge |
AnmeldeBundleMinimalFreitextLunge |
AnmeldeBundleMinimalFreitextProstata |
AnmeldeBundleMinimalFreitextProstata |
Anmelder |
Anmelder |
BemerkungFreitext |
Freitext für allgemeine Bemerkungen |
CT/MRT Abdomen |
Profil zur Dokumentation des CT/MRT Abdomen-Befunds. |
CT/MRT Schädel |
Profil zur Dokumentation des CT/MRT Schädel-Befunds. |
DiagnoseFreitext |
DiagnoseFreitext |
ECOG |
Allgemeiner Leistungszustand: ECOG |
Erstdiagnose |
Erstdiagnose |
ExterneBilder |
Profil zur Dokumentation externer Bilder mit Antwortoptionen. |
Familienanamnese DropDown |
Familienanamnese DropDown |
FertilitaetsBehandlungEmpfohlen |
FertilitaetsBehandlungEmpfohlen |
FragestellungPathologieFreitext |
Freitext für die spezifische Fragestellung an die Pathologie |
FragestellungRadiologieFreitext |
Freitext für die spezifische Fragestellung an die Radiologie |
FragestellungTumorkonferenzFreitext |
Freitext für die Fragestellung im Kontext einer Tumorkonferenz |
FreitextObservation |
FreitextObservation |
Gewünschte Teilnehmer |
Profil zur Dokumentation der gewünschten Teilnehmer für ein medizinisches Treffen oder Konsil. |
HistologieMolPatFreitext |
HistologieMolPatFreitext |
Histologische Typisierung Lunge |
Profil zur Dokumentation der histologischen Typisierung Lunge. |
Lungenfunktionstest |
Profil zur Dokumentation des Lungenfunktionstest Befunds. |
MedikamentöseTherapieFreitext |
Freitext für die Beschreibung der medikamentösen Therapie |
MinimalObservation |
MinimalObservation zur Festlegung gemeinsamer fixen Werten |
OperativeTherapieFreitext |
OperativeTherapieFreitext |
PetCT |
Profil zur Dokumentation des PetCT Befunds. |
PraxisPathologischesInstitutFreitext |
Freitext zur Dokumentation der Praxis oder des pathologischen Instituts des Patienten. |
PsaVerlaufFreitext |
Freitext für die Beschreibung des PSA-Verlaufs |
RadiologieBilderFreitext |
Freitext zur Beschreibung der an die Radiologie übermittelten Bilder |
RelevanteNebendiagnosenFreitext |
Freitext für die Beschreibung relevanter Nebendiagnosen |
Skelettszintigraphie |
Profil zur Dokumentation des Skelettszintigraphie Befunds. |
StrahlenTherapieFreitext |
StrahlenTherapieFreitext |
TNMFreitext |
TNMFreitext |
Tumor-Patient |
Patienten-Stammdaten |
TumorBoardAnmeldung |
TumorBoardAnmeldung |
Tumorerkrankung |
Tumorerkrankung/Fall, dient als Klammer der Krebserkrankung |
Tumorsituation |
Profil zur Erfassung der Tumorsituation. |
VerlaufFreitext |
Freitext für die Beschreibung des Verlaufs |
WeitereGewuenschteTeilnehmerFreitext |
Freitext für die Beschreibung weiterer gewünschter Teilnehmer, die nicht in den vordefinierten Optionen enthalten sind. |
These define sets of codes used by systems conforming to this implementation guide.
Befundstatus ValueSet |
ValueSet für die CT/MRT Befund mit den Antwortoptionen: auffällig, unauffällig, liegt nicht vor, unbekannt. |
ECOG |
ECOG Performance Status (Level 0-5). |
Expanded Yes/No Indicator ValueSet |
Ein ValueSet, das die Konzepte Yes, No und Unknown aus dem ExpandedYesNoIndicator CodeSystem enthält |
Externe Bilder ValueSet |
ValueSet für externe Bilder mit den Antwortoptionen: sind eingelesen, werden elektronisch übermittelt, werden per Post gesendet. |
Gewünschte Teilnehmer ValueSet |
ValueSet mit den Antwortoptionen für gewünschte Teilnehmer in einem medizinischen Kontext. |
Histologische Typisierung ValueSet |
ValueSet für die histologische Typisierung mit den Antwortoptionen: Unbekannt, SCLC, NSCLC, Sonstige. |
Ja, Nein, Beratung schon erfolgt ValueSet |
Ein ValueSet mit den Codes für Ja, Nein und Beratung schon erfolgt. |
PosNegNask |
PosNegNask |
Tumorsituation ValueSet |
ValueSet für die Tumorsituation mit den Codes ED, LR, M, TV, S. |
These define new code systems used by systems conforming to this implementation guide.
Tumorsituation CodeSystem |
Codesystem für die Tumorsituation mit den Codes ED, LR, M, TV, S. |
These are example instances that show what data produced and consumed by systems conforming with this implementation guide might look like.
AllgemeinerLeistungszustandKarnofskyExample | |
AnmeldeBundleMinimalFreitextLunge Example |
Beispiel für ein minimalen Anmeldebundle für Lungenpatienten |
AnmeldeBundleMinimalFreitextProstata Example |
Beispiel für ein minimalen Anmeldebundle für Prostatapatienten |
BefalleneLymphknotenExample | |
BefalleneSentinelLymphknotenExample | |
Beispiel einer ICD-10-GM-Diagnose |
Beispiel einer ICD-10-GM-Diagnose |
Beispiel eines Anmelders |
Person, die den Patienten anmeldet |
ECOGExample |
Beispielinstanz einer Observation welche einen ECOG Wert enthält. |
GradingExample | |
TumorErkrankungExample |
Ein Beispiel für die Episode einer Tumorerkrankung. |
TumorPatient-example-1 | |
UntersuchteLymphknotenExample | |
UntersuchteSentinelLymphknotenExample |